NUTZUNGSBESTIMMUNGEN

Nutzungsbestimmungen für die Website der Steuerberatungskanzlei Mag Alexander GRABNER (in der Folge „Webseitenbetreiber” genannt).

Als qualitätsbewusste Steuerberatungskanzlei ist es für uns eine Selbstverständlichkeit personenbezogene Daten mit dem höchsten Stellenwert zu betreuen. Wir fühlen uns als vertrauensvolle Partner für die Verarbeitung der uns anvertrauten Daten verantwortlich.

Nach sorgfältigen Recherche der europarechtlichen und nationalen Normen sehen wir uns als Datenschutz – „Verantwortlicher“ iSd EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und möchten deren Einhaltung strukturiert in Form einer Datenschutzerklärung darstellen.

In dieser Erklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten behandeln, die uns bekannt werden, wenn Sie die Webseite und das Services des Webseitenbetreibers benutzen. Diese Erklärung erfasst auch die Verwendung personenbezogener Daten durch den Webseitenbetreiber, die wir von unseren Geschäftspartnern erhalten. Die Verwendung von Daten durch vom Webseitenbetreiber unabhängige Unternehmen oder Personen, die weder Angestellte noch Beauftragte des Webseitenbetreibers sind, wird von dieser Erklärung nicht erfasst. Im folgenden genannte Beispiele sind nur illustrierend gedacht und sollten nicht als umfassendes Verzeichnis aller denkbarer Szenarien und Vorgehensweisen angesehen werden.

1. Nutzung der Seite
Alle Inhalte unserer Website sind urheberrechtlich geschützt. Wir gestatten ausdrücklich die Nutzung aller Daten für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch. Bei Vervielfältigung ist auf die Urheber- und Eigentumsrechte des Webseitenbetreibers ausdrücklich hinzuweisen. Inhalte dürfen in keiner Weise verändert werden und ohne schriftliche Genehmigung nicht auf anderen Internet-Seiten oder vernetzten Rechnern genutzt oder dargestellt werden. Jegliche Nutzung für öffentliche oder kommerzielle Zwecke bedarf der schriftlichen Zustimmung des Webseitenbetreibers. Ein Verstoß gegen diese Bedingungen verpflichtet zur sofortigen Vernichtung aller ausgedruckten, kopierten, heruntergeladenen oder auf anderem Wege erworbenen Inhalte. Die Geltendmachung weiterer Schadensersatzansprüche behält sich der Webseitenbetreiber vor.

2. Internet Seiten und Links
Webseiten enthalten auch Querverweise (Links) zu Webseiten anderer Anbieter. Für fremde Inhalte, die über solche Querverweise (Links) erreichbar sind, ist der Webseitenbetreiber nicht verantwortlich. Das fremde Angebot wurde bei der erstmaligen Verlinkung auf rechtswidrige Inhalte überprüft. Erst wenn wir feststellen oder darauf hingewiesen werden, dass ein Angebot rechtswidrigen Inhalt aufweist, wird dieser Querverweis (Link) aufgehoben, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist. Wir verwenden in unseren Webseiten browserseitige “Cookies” und serverseitige “Session-IDs”, um dem User die Benutzung unserer Online-Angebote zu erleichtern. Unsere “Cookies” und “Session-IDs” enthalten womöglich personenspezifischen Informationen über die Benutzer unserer Webseiten. E-Mail-Adresse, Name und Anschrift bleiben anonym.

3. Upload & Download
Der Webseitenbetreiber stellt den Benutzern der Website Dateien zum Herunterladen (Download) zur Verfügung. Diese Daten sind ausschließlich für Testzwecke zur Verfügung gestellt. Sämtliche zum Download bereitgestellten Dateien wurden mit den jeweils aktuellen Virusüberprüfungsprogrammen einer anerkannten Virusüberprüfungsfirma getestet und waren zum Zeitpunkt der Bereitstellung frei von Viren. Jede weitere Verbreitung der vom
Webseitenbetreiber bereitgestellten Dateien im Internet oder in bzw. auf anderen Medien ist strengstens untersagt und nur mit schriftlicher Genehmigung des Webseitenbetreibers möglich.

4. Gewährleistung
Die Informationen auf unseren Internet-Seiten werden mit größter Sorgfalt erstellt. Der Webseitenbetreiber übernimmt jedoch keine Gewähr für deren Vollständigkeit oder Eignung für bestimmte Verwendungszwecke. Die Nutzung der auf den Internet-Seiten zur Verfügung gestellten Inhalte erfolgt auf alleinige Gefahr des Nutzers. Für etwaige Beschädigungen oder Ausfälle an Geräten übernimmt der Webseitenbetreiber keinerlei Haftung. Wenn der Webseitenbetreiber Preise oder Preislisten auf den Seiten veröffentlicht, sind diese Preise freibleibend. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

5. Datenübermittlung an Dritte
Der Webseitenbetreiber wird Ihre personenbezogenen Daten außer in den folgenden Fällen nicht an Dritte weitergeben oder offen legen. Der Webseitenbetreiber übermittelt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich dann an Dritte, wenn:
• Sie der Übermittlung zugestimmt haben;
• Die Übermittlung zur Durchführung der Angebote oder Services, die Sie in Anspruch nehmen wollen, notwendig ist;
• Ein Unterauftragnehmer oder Erfüllungsgehilfe, den wir im Rahmen der Erbringung der Angebote oder Dienste einsetzen, diese Daten benötigt (solche Hilfspersonen sind, soweit Ihnen nicht ausdrücklich etwas anderes mitgeteilt wird, nur insoweit zur Verwendung der Daten berechtigt, als dies für die Erbringung des Angebots oder Services notwendig ist);
• Eine vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung vorliegt odersoweit dieses nötig ist, um eine mißbräuchliche Verwendung unserer Angebote oder Services, insbesondere eine Nutzung unter Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder besondere Nutzungsbedingungen des Webseitenbetreibers in gesetzlich zulässiger Weise zu unterbinden.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies sind Dateien, die wir auf Ihrer Festplatte, nicht auf unserem Server ablegen. Die in Cookies enthaltenen Informationen dienen der Erleichterung der Navigation und vermeiden, dass Sie bei jeder Nutzung Ihre gesamten Registrierungsdaten neu eingeben müssen.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Außerdem können Cookies dazu verwendet werden, um unsere Inhalte der Werbeangebote – mit Ihrem Einverständnis – an Ihren persönlichen Interessen auszurichten, um Bestellungen und Angebote oder Dienste abzuwickeln und um Sie – mit Ihrem Einverständnis – über spezielle Angebote oder neue Produkte zu unterrichten.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.

7. Newsletter und Kontaktformular
Sie haben bald die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@steuerberatung-grabner.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

8. Google Web Fonts und Google Maps
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps

Die Webseite verwendet auf einigen Seiten Google Maps API, um Ihnen genaue Informationen zur Verfügung zu stellen, wie Sie uns erreichen können. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie bei Googles Datenschutzerklärung finden, die unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html zu finden ist, sowie die Nutzungsbedingen für Google Maps, die Sie unter http://www.google.co.uk/intl/de-DE/policies/ nachlesen können.

9. Font Awesome
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Fonticons, Inc. bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Fonticons, Inc. aufnehmen. Hierdurch erlangt Fonticons, Inc. Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie unter https://fontawesome.com/help
und in der Datenschutzerklärung von Fonticons, Inc.: https://fontawesome.com/privacy.

10. Ihr Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

In Bezug auf Datenschutz erreichen Sie uns unter:
office@steuerberatung-grabner.at
Mag Alexander Grabner
Dianagasse 10/20-22
1030 Wien

11. SSL Verschlüsselung (https)
Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen die Websitebetreiber eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seite sind durch „http://“ gekennzeichnet.
Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen oder Logins – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.

12. Datensicherheit
Der Webseitenbetreiber bemüht sich, Ihre persönlichen Informationen vor Verlust, Missbrauch, ungenehmigtem Zugang, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Die Daten auf Ihrem Nutzer-Konto sind zur Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit durch ein Passwort geschützt.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Webseitenbetreiber behält sich vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern. Sollte der Webseitenbetreiber Ihre persönlichen Informationen in anderer Weise verwenden, als im Zeitpunkt der Erfassung in der Datenschutzerklärung angegeben, so werden wir versuchen, Sie via email unter Verwendung der uns zuletzt bekannten Informationen zu benachrichtigen. Sollten Sie uns keine Genehmigung zur Kontaktaufnahme mit Ihnen gegeben haben, werden Sie weder benachrichtigt werden noch werden wir Ihre persönlichen Informationen in einer neuen Weise benutzen. Jedenfalls wird aber eine dahingehende Nachricht durch eine hervorgehobene Bekanntmachung auf der Website zur Verfügung gestellt werden.

14. Fragen, Beschwerden, Kritik und Vorschläge
Falls Sie Fragen, Beschwerden, Vorschläge oder Zweifel an dieser Datenschutzerklärung oder an der Verwendung oder Offenlegung Ihrer Informationen haben senden Sie eine E-mail an office@steuerberatung-grabner.at